Praxistipp
Besondere Wurzelgemüse
Wurzelgemüse gehören zu den unkomplizierteren Gemüsen im Nutzgarten, denn viele Arten brauchen zwar recht lange, bis sie geerntet werden können, aber in der Zwischenzeit wenig Aufmerksamkeit. Noch ein Vorteil: Die dicken Wurzeln oder Knollen sind Speicherorgane, mit der die Pflanzen die kalten Monate bis zum nächsten Frühling überdauern – was sie auch zu perfekten Lagergemüsen macht.
- Veröffentlicht am
Haferwurzel - Die Haferwurzel (Tragopogon porrifolius) wird auch Purpur-Bocksbart, Habermark oder Austernpflanze genannt und ist wie die Schwarzwurzel ein Korbblütler. Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird seit der Antike als Gemüse genutzt. Der Anbau der Haferwurzel ist mit dem der Schwarzwurzel identisch: gesät wird ab Februar bis Ende März, nach der Keimung auf einen Abstand von 7 bis 10 cm vereinzeln. Die Haferwurzel gedeiht auf schweren, lehmigen Böden besser und bringt höhere Erträge. Die Wurzeln haben ein feines, süßliches Aroma und werden im englischen Sprachraum auch Gemüse- Auster (Vegetable Oyster) genannt. Nach der Ernte rasch verbrauchen, da die Wurzeln schnell "schlappen", wenn sie nicht in feuchten Sand...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo