Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Züchtungen von Josef Heuger

Neues aus der Welt der Hellebori

Die Vielfalt der Gattung Helleborus ist durch die züchterische Arbeit von Josef Heuger in Glandorf erheblich erweitert worden. In seinem Betrieb, der zwischen Münster und Osnabrück liegt, sind drei intersektionelle Hybriden entstanden, die das Winterbild der Gärten in Zukunft verändern werden. Seit einigen Jahren sind die Kreuzungen der Christrose (Helleborus niger) im Handel. Sie finden sich beim Edelfloristen wie auch im Baumarkt.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Es werden insgesamt 16 Sorten von Christrosen angeboten, mit einer Blütezeit von Ende Oktober/Anfang November bis Februar. Josef Heuger sieht die Verwendung dieser Sorten in erster Linie bei der Wechselbepflanzung von Pflanzkübeln und Balkonkästen. Eine andere Züchtungslinie hat zwei Kultivare geschaffen, die in jedem Staudenbeet nicht nur während ihrer langen Blütezeit, sondern durch das auffallend schöne Blattwerk ganzjährig attraktiv sind. Die Pflanzen zeichnen sich zudem durch deutlich größere Blüten aus, die nicht hängen, wie bei den Formen und Hybriden der Lenzrose (Helleborus orientalis), sondern ihre Blüten dem Betrachter zuwenden. Die Farbpalette reicht vom dunkelsten Rot über viele rot-rosa Abstufungen bis zu strahlendem Weiß.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: