Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenpraxis Tipp

Fehler bei der Pflanzung von Gehölzen

Über die richtige Pflanzung von Gehölzen wird seit vielen Jahren diskutiert. Sicher ist, "eine einzig wahre" Technik gibt es nicht. Zu vielfältig sind die Gehölzarten, deren Ansprüche an Boden, Standort und wachstumsphysiologische Unterschiede. Gleichzeitig ändern sich Anzucht- und Kulturverfahren, Kundenwünsche und -ansprüche. War früher die wurzelnackte Pflanzung mehr oder weniger junger Bäume und Sträucher im Herbst oder Frühjahr Standard, so müssen heute alle Arten in jeder Größe und zu jeder Zeit zur Verfügung stehen.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Geduld, bis sich ein Baum am Standort etabliert hat und seinen typischen Wuchs entfalten kann, ist bei vielen Gärtnern oder Kunden nicht mehr in dem Maße vorhanden. Ganz wie ein Haus oder eine Wohnung soll der Garten auf einen Schlag "fertig" sein und "eingewachsen" wirken. Anzuchtbetriebe und Baumschulen haben entsprechend reagiert, praktisch jede Art ist ganzjährig als Containerware verfügbar. Die komplette oder zeitweise Anzucht und Kultur in Containern in einem entsprechenden Substrat bringt jedoch Probleme mit sich, was das weitere Gedeihen der Pflanzen im Garten oder an anderen neuen Standorten beeinträchtigen kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate