GARTENPROBLEME
Hasel-Linienbock an Corylus
Trotz ihrer allgemeinen Robustheit können Haselsträucher als Wirt für verschiedene Schädlinge oder Krankheiten dienen. In den letzten Jahren sind sowohl an Hasel in der Landschaft als auch in den Gärten immer wieder trockene Triebspitzen zu finden. Als Ursache ist oft eine Besiedlung der Zweige durch die Larven des Hasel-Linienbocks Oberea linearis nachweisbar. Neben Haselnuss kann der Käfer auch Walnussbäume, Ulmen, Hainbuchen und andere Laubgehölze besiedeln, tritt dort erfahrungsgemäß aber eher selten auf.
- Veröffentlicht am
Der auch als Haselnuss- Zweigbohrer bezeichnete Käfer ist mit nur etwa 2 mm Breite bei 1 bis 1,5 cm Körperlänge auffallend schlank. Sein Körper samt Kopf und Fühlern ist schwarz, nur die Beine sind gelb gefärbt. Die erwachsenen Käfer halten sich in den Frühjahrs- bis Sommermonaten häufig auf den Blattunterseiten von Haselnuss-Sträuchern auf, sind aufgrund ihrer Größe aber recht unauffällig.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo