Naturschutz
Erfolgreiche Wiederansiedlung von Erica verticillata in Südafrika
Die in Südafrika endemische Erica verticillata war seit den 1950er-Jahren in ihrem eng beschränkten, natürlichen Habitat am Kap nicht mehr nachweisbar, da dieses durch menschliche Nutzung zerstört wurde. Seit 1996 wurde diese Art als in freier Wildbahn ausgestorben eingestuft. Gleichzeitig begannen südafrikanische Naturschutzorganisationen, eine dauerhafte Wiederansiedlung von Erica verticillata zu erreichen.
- Veröffentlicht am
Zwei Azerca-Betriebe aus Deutschland - Helmut Hiedl aus Altusried und die Gärtnerei Grünberg in Coswig - lieferten unter anderem 2010 Klone in das Ursprungsland zur Wiederansiedlung im Tokai-Lowland- Naturschutzgebiet. Erica verticillata wird seit über 100 Jahren in Deutschland kultiviert und seit den 1950er-Jahren züchterisch bearbeitet und gehandelt. Für die Wiederansiedlung wurden einige ursprüngliche Formen nach genetischer Überprüfung in Südafrika als naturnah angesehen und unter Leitung von Anthony Hitchcock und Dr. Tony Rebelo vom South African National Biodiversity Institute (SANBI) sowie der Botanischen Gesellschaft Südafrika vermehrt und an einem ehemaligen Naturstandort wieder angepflanzt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo