Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENPROBLEME

Rostpilze an Gräsern

An Gräsern können blattoberseits unregelmäßig über die Blattfläche verteilte gelbliche oder rötliche Flecken auftreten. Befinden sich auf den Blattunterseiten unterhalb der Flecken orangerote oder braune Sporenlager, lässt das auf einen Rostpilzbefall schließen. An Gräsern können verschiedene Rostpilz-Gattungen auftreten.
Veröffentlicht am
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Rostpilze bilden bis zu fünf Sporenformen aus und führen zum Teil einen Wirtswechsel durch. Am Beispiel des Pilzes Puccinia opizii an Carex-Arten soll der komplexe Entwicklungszyklus exemplarisch beschrieben werden. Puccinia opizii ist ein wirtswechselnder Pilz, der alle fünf möglichen Sporenformen ausbildet. Die Überwinterung des Pilzes erfolgt in Form von Teleutosporen, die auf Carex-Arten gebildet werden. Im Frühjahr entstehen Basidiosporen, die durch den Wind oder über Wasserspritzer auf die zweite Wirtspflanze des Pilzes, in diesem Fall verschiedene Korbblütler (Lactuca-, Crepis-, Sonchusund Senecio-Arten), übertragen werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate