Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Essbares Judasohr am Totholz

Auffällige, mit bloßem Auge sichtbare Fruchtkörper von Pilzen sind an Ästen und Stämmen der unterschiedlichsten Gehölze zu finden. Es handelt sich dabei fast immer um holzabbauende Arten, die die Versorgung der Gehölze kaum beeinträchtigen, deren Stabilität aber reduzieren können. Insbesondere beim Auftreten an Bäumen müssen dann im Einzelfall die Verkehrssicherheit überprüft und individuell abgestimmte Maßnahmen ergriffen werden. Dazu muss die Pilzart sicher bestimmt werden. Die hier gezeigten muschelförmigen Fruchtkörper des Judasohrs Auricularia (Hirneola) auriculajudae sind kaum mit anderen Arten zu verwechseln.
Veröffentlicht am
Jochen Veser
Die muschelförmigen Fruchtkörper des Judasohrs erreichen meist eine Breite von 3 bis 6 cm. Sie sind nur wenige Millimeter dick und können hellbraun bis fast violett gefärbt sein. Selten werden auch pigmentfreie Fruchtkörper entwickelt, die dann strahlend weiß sind. Ihre Oberfläche erscheint samtig bis filzig, die Unterseite ist heller gefärbt und zeigt Falten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate