Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Narcissus albimarginatus

Die schöne Unbekannte aus Marokko

2011 tauchten, mehr als 20 Jahre nach der Erstbeschreibung 1989, die ersten Bilder einer ganz besonderen Narzissenart aus Marokko im Internet auf. Mittlerweile existieren etliche Exemplare auch in botanischen Gärten und bei privaten Sammlern. Gerd Knoche stellt das Geophytenjuwel vor.
Veröffentlicht am
Gerd Knoche
Narcissus albimarginatus wurde 1989 von Dietrich und Ute Müller- Doblies beschrieben. Aufsehenerregende Bilder vom Naturstandort weckten das Interesse von Botanikern und Sammlern und seit 2014 wird sie in Spanien, seit 2017 auch in Großbritannien in botanischen Gärten kultiviert. Inzwischen befinden sich auch einige Pflanzen in den Sammlungen privater Spezialisten. Ein Grund für die geringe Verbreitung dürfte die nicht ausreichende Winterhärte sein, außerdem muss die Art im Sommer absolut trocken stehen. Feuchtigkeit während der Ruhezeit verträgt sie nicht. Deshalb ist eine Kultur im Kalthaus oder auch in einem kalten Kasten erforderlich. Temperaturen unter -5 °C sollten vermieden werdenn und von Anfang Juni bis Anfang September müssen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate