Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Giftiges Prachtstück

Für die Innenraumbegrünung bevorzugt man opulente Grünpflanzen, die mit wenig Pflege auskommen. Vor allem Arten des Regenwaldes eignen sich gut dafür, denn sie entwickeln sich im gedämpften Licht unter den Baumkronen. Folglich kommen sie gut mit den reduzierten Lichtverhältnissen in Büros und Wohnräumen zurecht. So manche Grünpflanze schätzt man besonders, weil sie die Raumluft verbessert, indem sie Schadstoffe abbaut oder die Luftfeuchtigkeit erhöht. Im Standardsortiment der Zimmerpflanzen finden sich etliche pflegeleichte Gattungen, die sich auch ohne großes gärtnerisches Engagement zu Prachtexemplaren entwickeln. Kreuzungen unter den zahlreichen Arten einer Gattung von Aronstabgewächsen aus dem tropischen Südamerika schmücken dank ihrer weiß oder gelb gemusterten Blätter, deren Blattscheiden die Stiele einhüllen. Die Blattzeichnung reicht von feiner Strichelung über helle Fleckung bis hin zur vorwiegend aufgehellten Blattspreite.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Für die Innenraumbegrünung bevorzugt man opulente Grünpflanzen, die mit wenig Pflege auskommen. Vor allem Arten des Regenwaldes eignen sich gut dafür, denn sie entwickeln sich im gedämpften Licht unter den Baumkronen. Folglich kommen sie gut mit den reduzierten Lichtverhältnissen in Büros und Wohnräumen zurecht. So manche Grünpflanze schätzt man besonders, weil sie die Raumluft verbessert, indem sie Schadstoffe abbaut oder die Luftfeuchtigkeit erhöht. Im Standardsortiment der Zimmerpflanzen finden sich etliche pflegeleichte Gattungen, die sich auch ohne großes gärtnerisches Engagement zu Prachtexemplaren entwickeln. Kreuzungen unter den zahlreichen Arten einer Gattung von Aronstabgewächsen aus dem tropischen Südamerika schmücken dank...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate