Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pfingst-Veilchen

Zauberhafte Schwestern

Duft- oder März-Veilchen (Viola odorata) sind gemeinhin bekannter als Pfingst-Veilchen (V. sororia). Dennoch gibt es auch bei dieser Schwesterart etliche gartentaugliche Sorten. Unser Autor stellt sie mit ihren Eigenheiten vor und gibt praktische Tipps zur Aussaat.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
März-Veilchen heißen passenderweise auch Duft-Veilchen, worauf das Artepitheton odorata bereits Bezug nimmt. Pfingst-Veilchen hingegen duften nicht. Wie deren Artname sororia aber wiederum verrät, sind sie "verschwistert", also nahe verwandt mit Viola odorata. Im Buch "Freiland- Schmuckstauden" (Ulmer) aus dem Jahr 2002 werden zudem Viola papilionacea und V. septentrionalis als ähnlich angegeben. Inzwischen weiß man aber, dass diese drei Arten identisch sind. Die Namen sind also lediglich Synonyme. Als engster Verwandter gilt jetzt nur noch das Neuengland- Veilchen (V. novae-angliae). Dieses kommt in den USA und Kanada nur in einem begrenzten Gebiet vor, während V. sororia dort weit verbreitet ist mit Ausnahme der Rocky Mountains. Auch in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: