Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nützliche Wanzenfliegen

Blattwanzen, zu denen die Grüne Reiswanze (siehe Gp 1/2020, S. 76) zählt, sind als pflanzensaugende Insekten und damit Pflanzenschädlinge nicht gerne gesehen, es gibt aber eine Reihe von Gegenspielern, die ihren Bestand regulieren. Dazu gehören die Wanzenfliegen. Es handelt sich dabei um Raupenfliegen (Tachinidae).
Veröffentlicht am
Dr. Cynthia Nagel-Ogric
Sie sind Brutparasiten und legen ihre Eier auf der Wanze ab. Die Larven schlüpfen erst nach ein paar Tagen, bohren sich in ihren Wirt und fressen ihn von innen heraus auf. Raupenfliegen sind, wie ihre Wirte, wärmeliebend, breiten sich aber durch den Klimawandel nach Norden hin aus.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate