GARTENPROBLEME
Invasive Grüne Reiswanze
In Europa trat die Grüne Reiswanze in den 1990er-Jahren zunächst vorwiegend in den Mittelmeerländern auf. Vor allem in den letzten 15 Jahren verbreitete sie sich aufgrund des internationalen Handels weltweit und nun zunehmend auch in Südwest-Deutschland. Die Grüne Reiswanze (Nezara viridula) ist in Ostafrika beheimatet und wurde in den 1980er-Jahren in den USA erstmals als Schädling festgestellt.
- Veröffentlicht am
Die Reiswanze überwintert als adultes Insekt in geschützten Verstecken wie Baumrinden, Laub oder Mauerritzen. Nach der Paarung erfolgt ab etwa Mitte Mai die Eiablage in gelborangefarbenen Eigelegen von zirka 100 Eiern. Die Tiere entwickeln sich hemimetabol, das heißt sie verpuppen sich nicht. Die jungen Tiere werden als Nymphen bezeichnet und durchlaufen fünf Entwicklungsstadien. Anfangs sind sie unbeweglich, ab dem zweiten Stadium werden sie immer mobiler, sind aber noch flugunfähig.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo