Technik

Akku-Power für den Sägeschnitt

Akkusägen werden im Privat- wie auch im Profibereich nicht nur in der Baumkronenpflege eingesetzt. Im spätwinterlichen Garten erfüllen sie vielseitige Aufgaben und sind eine ernsthafte Alternative zu Zweitaktermaschinen. Worauf es bei der Auswahl, Arbeit und Wartung ankommt, haben wir zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Henk Beunk
Besonders Dachdecker, die im Holzbau arbeiten, haben die Entwicklung von Akkusägen vorangetrieben. Die gestiegene Energiedichte der Akkus, kombiniert mit einer höheren Motorleistung, erlaubt sogar eine Brennholzgewinnung und Fällarbeiten von Bäumen und Ästen mit einem Durchmesser von bis 40 cm, ohne dass die Maschine im Schnitt verhungert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate