Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Paederota-Arten

Gezänk ums Mänderle

Zwei Endemiten der Ostalpen und illyrischen Gebirge, die Hybride aus den beiden und mehrere Spielformen - mehr hat die Gattung Paederota nicht aufzuweisen, aber ihre Formenvielfalt ist dennoch beachtlich. Die Gattung gehört zu den Wegerichgewächsen und wurde früher den Braunwurzgewächsen zugerechnet. Am nächsten mit Paederota verwandt sind Veronicastrum, Wulfenia, Synthiris, Hebe und Parahebe.
Veröffentlicht am
Norbert Griebl
Mit Wulfenia verbindet die Gattung Paederota auch eine Geschichte, nämlich die des Kärntner Botanikers Franz Xaver von Wulfen (1728 -1805). In einem Brief von Wulfen an Alois von Frölich aus dem Jahre 1802 schrieb dieser: "Erinnern Sie sich an den unschicklichen Betragen des Doctor Hosts gegen mich, der ich ihn mit keinem Worte beleidigt habe." Dem vorausgegangen ist die Entdeckung der blauen Blume Kärntens durch Wulfen am Gartnerkofel im Jahre 1779.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: