Editorial | Folko Kullmann
What’s in a name?
In einer 2017 in "Taxon", dem Magazin der International Association for Plant Taxonomy, veröffentlichten Studie verglichen Bryan Drew und seine Mitautoren DNASequenzen von Pflanzen der Gattungen Salvia, Rosmarinus, Dorystaechas, Meriandra, Perovskia und Zhumeria. Das Ergebnis: Alle gehören zu Salvia oder Salvia muss in mehrere Gattungen aufgeteilt werden. Daher schlugen die Autoren vor, die fünf kleinen Gattungen Salvia zuzuordnen, da dies nur zu 15 Umbenennungen führen würde.
- Veröffentlicht am
Die Alternative wäre, 700 Salvien in die die genannten fünf zu überführen. Ende November 2019 kam dann der Paukenschlag der RHS: Sie folgt ab 2020 der Empfehlung und ändert in ihrer Plant List und in allen Gärten die Bezeichnungen. Und so heißt der 1753 von Linné beschriebenen Rosmarinus officinalis nun Salvia rosmarinus. John David, Leiter der Horticultural Taxonomy, begründet es so: "Nicht jeder wird der Änderung des wissenschaftlichen Namens einer beliebten Gartenpflanze zustimmen, aber es ist wichtig, dass unser Namenssystem dem neuesten Stand der Wissenschaft entspricht, sonst wird es seine Bedeutung verlieren." Die Artbezeichnung officinalis wurde aus zwei Gründen fallen gelassen.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo