Gartenprobleme
Roter Pappelblattkäfer an Weiden und Pappeln
Die Larven und Imagines aus der Familie der Blattkäfer ernähren sich fast nur von Blättern. Als Schädlinge bekannt sind Kartoffelkäfer und Schneeballblattkäfer. Einige der rund 500 in Deutschland nachgewiesenen Blattkäferarten leben gemeinsam an Weiden und Pappeln, wobei diese wegen der Grundfarbe der Käfer in "Rote", "Grüne", "Blaue" und "Gelbe" Weiden- beziehungsweise Pappelblattkäfer eingeteilt werden.
- Veröffentlicht am
Recht häufig und mit einer Größe von 8 bis 12 mm einer der größten Blattkäfer an Pappel und Weide ist der Rote Pappelblattkäfer (Chrysomela populi), der im Jahr witterungsabhängig meist zwei Generationen ausbildet. Schäden an Pappeln durch den Roten Pappelblattkäfer sind aus dem Forst bekannt, aber auch in Kurzumtriebsplantagen, Baumschulen und öffentlichem Grün.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo