Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europäischer Gartenpreis 2019/2020

Am 6. September wurden in Schloss Dyck die diesjährigen Gewinner des Europäischen Gartenpreises ausgezeichnet. Die ersten Preise in den fünf Kategorien erlangten Großbritannien, Portugal, Frankreich und Spanien. Zusätzlich wurden in jeder Kategorie zweimal zweite Preise vergeben, die nach Deutschland, Dänemark, Tschechien und in die Schweiz gingen. In der Kategorie "Restaurierung oder Weiterentwicklung eines historischen Parks oder Gartens" ging der 1. Preis an den Jardin d'Étretat in Frankreich (1). Der Garten ist seit der Erweiterung 2015 mit nunmehr sieben Themenbereichen ein Raum für Kunstausstellungen und ein Laboratorium innovativer Pflanzenverwendung.
Veröffentlicht am
Jardins d’Étretat
In der Kategorie "Innovatives Konzept oder Design eines zeitgenössischen Parks oder Gartens" wurde der Jardí Botanic Barcelona (2) in Spanien mit dem 1. Preis bedacht. Der 1999 eröffnete Botanische Garten ist von strengster Nachhaltigkeit sowie Effizienz der Be- und Entwässerung geprägt. In eine moderne Landschaftsarchitektur eingebettet zeigt er die Flora des Mittelmeerraums und vergleichbarer Klimazonen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate