Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Panicum – Staude des Jahres 2020

Die Rutenhirse (Panicum) wurde vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2020 gewählt. Das robuste und trockenheitsverträgliche Ziergras gehört zu den aktuellen Stars der Gartengestaltung. Das beweist auch die stetig steigende Anzahl neuer Sorten - wie aktuelle Sichtungsergebnisse zeigen, die in Gp 1/2019 (Seite 8-13) von Dr. Bernd Hertle, Professor für Freilandzierpflanzen an der HS Weihenstephan- Triesdorf und Vorsitzender des Arbeitskreises Staudensichtung, vorgestellt wurden.
Veröffentlicht am
GMH/Bettina Banse
Die erste Sorte hierzulande war die von Karl Foerster 1950 eingeführte 'Strictum' - eine aufrecht wachsende, sehr standfeste Auslese mit rotbraunen Blütenständen und leuchtend gelber Herbstfärbung. Die Staudensichtung bestätigte die herausragenden Qualitäten vieler Sorten der Echten Rutenhirsen (Panicum virgatum). "Sie sind wunderschön, gestalterisch anpassungsfähig und absolut pflegeleicht", fasst Hertle zusammen. "Als sogenannte Late-Season-Grasses entwickeln sie sich im Frühjahr etwas langsamer und blühen erst im Juli/August, sehen dann dafür aber umso prächtiger aus."
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate