Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Anwachsprobleme bei Rhododendren und Koniferen

Rhododendren gehören mit zu den beliebtesten Blütengehölzen im Privatgarten. Leider ist häufig festzustellen, dass die Wüchsigkeit oder Blattfarbe nicht den Erwartungen entspricht. Manchmal gehen sie sogar nach kurzer Zeit ein. Für ein gutes Fortkommen brauchen sie einen sauren, humosen Boden. Gegebenenfalls ist der am zukünftigen Standort vorhandene Boden gegen ein für Rhododendron geeignetes Substrat auszutauschen.
Veröffentlicht am
Dr. Klaus Margraf
Mit den kalktoleranten INKARHORhododendren ist der Nachteil eines fehlenden sauren Standortes abzumildern. Hier liegt die verträgliche Obergrenze des pH-Wertes bei 6,3 bis 6,5. Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Rhododendren auf INKARHO-Unterlagen ist der, dass die Pflanzen einen besseren Wurzelballen bilden. Rhododendren sind sehr empfindlich gegen stauende Nässe.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate