Machen wir uns eine Birne?
Gewohnheiten über Bord zu werfen ist nicht einfach. Jeder weiß, wir müssen den CO2-Ausstoß reduzieren, wenn wir die Auswirkungen auf das Klima abbremsen wollen. Und obwohl Kohlenstoff verbrennende Motoren uns seit Generationen das Leben erleichtern, wählt nun sogar die SUV-Fahrerin Grün. Aber geht sie deshalb zu Fuß?
- Veröffentlicht am
Probleme lösen sich nicht von alleine. Nur bei wissenschaftlichen Pflanzennamen klappt dies mitunter, wenn auch selten. Die korrekte Benennung einer Art ist natürlich kein existenzielles Menschheitsproblem. Aber viele praktisch mit Pflanzen arbeitende Menschen ärgern sich, wenn sich wissenschaftliche Artnamen ändern, die sie wegen ihrer Eindeutigkeit nutzen. Da ein binärer Artname aus einem Anhängsel und einem Gattungsnamen besteht, beinhaltet er die Entscheidung, welcher Gattung die Art zugeordnet wird. Diese Zuordnung soll die natürliche Verwandtschaft widerspiegeln. Sie wird heute oft mit molekularbiologischen Methoden ermittelt. Ihre Ergebnisse bestätigen viele Ansichten, werfen aber auch einige über den Haufen.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo