Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Reizvolle Rasenbank

Nichts entzückt die Augen so wie der Anblick haarfeinen Grases …", versichert Graf von Bollstädt, besser bekannt als Albertus Magnus, Theologe, Philosoph und Naturforscher, der bedeutendste Gelehrte des 13. Jahrhunderts. Seine Vorstellung von einem "Lustgarten" enthält "ein erhöhtes Rasenstück voll lieblicher Blumen und etwa in der Mitte zum Sitzen geeignet", können doch da "die Sinne Erquickung finden" und der Leib "vergnüglich ausruhen".
Veröffentlicht am
Verlag Eugen Ulmer
Mittelalterliche Illustrationen verdeutlichen, was mit den Zitaten gemeint ist: kastenartige Beete, manche mit Rutengeflecht umgürtet, andere durch angepflockte Bretter oder Ziegel eingefasst. Sie ziehen sich an Mauern entlang, sind raumgliedernd angeordnet oder solitär, mit Rankgerüsten kombiniert, bisweilen auch um Bäume geführt. Sofern nicht die Gottesmutter auf dem Graspolster Platz genommen hat, entfalten Gartenbesucher allerhand Geselligkeit - Karten spielen, musizieren, flirten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate