Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heimische Einjährige im naturnahen Garten

Klatsch-Mohn, Kornblume und Kamille

Einjährige geben naturgemäß ein flüchtiges, aber oft farbintensives Gastspiel im Garten. Neben den unscheinbaren heimischen Annuellen trockenheißer Felspionierfluren zieht uns die oft farbenprächtig blühende Ackerbegleitflora in ihren Bann.
Veröffentlicht am
Peter Steiger
Einjährige besiedeln keineswegs gleichmäßig alle Landlebensräume dieser Erde. Sie kommen gehäuft in Steppen-, Halbwüsten und Wüstengebieten vor, in denen nur kurzzeitig günstige Wachstumsbedingungen herrschen. Die wachstumsfeindlichen Zeiträume, mit oder ohne Frost, werden von den Annuellen als Samen auf oder im Boden überdauert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate