Mischkultur im Obstgarten
Kräuter, Heil- und Gewürzpflanzen gehören zu den nützlichsten Gewächsen für Gärtner. Die ätherischen Öle auf und in Blättern und Trieben können unerwünschte Insekten vertreiben und Krankheiten unterdrücken, die beim Anbau von Obst oder Gemüse die Ernte mindern. Gleichzeitig locken sie durch die pollen- und nektarreichen Blüten zahlreiche Insekten an, die zusätzlich helfen, einen Schädlingsbefall zu begrenzen. Anstelle eines traditionellen Kräutergartens habe ich aus Platzgründen die aromatischen Pflanzen in meinem Garten verstreut.
- Veröffentlicht am
Ich lasse sie versamen, wo sie wollen, auch und besonders in offenen Räumen zwischen den anderen Pflanzen wie Stauden, Sommerblumen, Gemüse, Obstbäumen und Beerensträuchern. So haben im Laufe der Zeit die Kräuter verschiedene Teile des Gartens ihren Vorlieben entsprechend besiedelt: Minzen an kühlen Orten, Thymian zwischen Kieseln, Oregano auf der Westseite, Wermut auf der noch sonnigeren Südseite und Knoblauch im Schatten unter Bäumen. Durch die so ganz natürlich entstandene Mischkultur mit Rosen, Weinreben, Apfelbäumen und anderen Obstgehölzen helfen sie mir, eine reiche und gesunde Ernte zu erhalten, ohne dass ich jemals auch nur ein einziges Mal zu einem chemischen Insektizid oder Fungizid greifen musste.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo