Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sinnvolle Nisthilfen für Wildbienen

Mit wachsender Begeisterung für die Natur und vermehrter Bewusstseinsbildung für die Bedürfnisse von Bienen tauchen auch immer mehr Nisthilfen im Gartencenter auf. Unter dem Namen "Insektenhotel" werden aber meist völlig nutzlose Basteleien angepriesen, die aufgrund ungeeigneter Angebote nur zum Teil oder in manchen Fällen gleich gar nicht besiedelt werden können.
Veröffentlicht am
Katrin Lugerbauer
Wer hohlraumbewohnenden Wildbienen im Garten etwas Gutes tun möchte, ist daher besser beraten, selbst Nistmöglichkeiten zusammenzustellen. Wildbienen bevorzugen trockene, hinten verschlossene Röhren, in die sie ihr linienförmiges Nest hineinbauen, das meist aus mehreren Zellen besteht. Jede von ihnen beinhaltet einen Vorrat aus Nektar und Pollen, auf dem ein einzelnes Ei abgelegt wird. Ist der Hohlraum mit Zellen gefüllt, wird der Eingang mit einer Schicht aus Lehm, Harz oder anderen Materialien verschlossen und die Nachkommen entwickeln sich geschützt im Inneren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate