Vielseitige Dotterblumen
Caltha-Arten für Feuchtstandorte
Sumpf-Dotterblumen (Caltha) aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) gehören zu den ersten Stauden, die am Teichrand oder an feuchteren Standorten blühen. Die Gattung umfasst ungefähr zehn Arten und ist in den gemäßigten Breiten der Nord- und Südhemisphäre verbreitet. Von der bekannten einheimischen Sumpf-Dotterblume (Caltha palustris) gibt es zahlreiche, mehr oder weniger gut zu unterscheidende Auslesen, die zusammen mit einigen anderen in Kultur befindlichen Arten vorgestellt werden.
- Veröffentlicht am

Die "Europäische" Sumpf-Dotterblume hat von allen Arten mit das größte Verbreitungsgebiet und ist von Europa über Asien bis nach Nordamerika verbreitet. Die Pflanzen werden etwa 10 bis 80 cm hoch und haben meist vier bis neun Blüten pro Trieb. Sie sind bei den meisten Formen gelb, selten weiß oder rosa. C. palustris wächst in Sümpfen, an Gewässerrändern, in Bruchwäldern, auf alpinen Matten und in Flussauen.
Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo


