Erythronium-Arten in den südöstlichen USA
Forellenlilien - Frühjahrsboten des Waldes
Erythronien gehören seit Langem zum Standardsortiment der Gärtnereien. Meist finden sich in den Gärten allerdings eurasische Arten und Sorten. Der Autor nimmt uns mit in die Heimat der nordamerikanischen Arten und schildert deren Entstehung, die eng an die erdgeschichtlichen Veränderungen geknüpft ist.
- Veröffentlicht am
Als typische Waldbewohner zeigen die ostamerikanischen Erythronium- Arten ähnliche Blattflecken wie die eurasischen Arten. Diese Fleckenmuster erinnern an die Färbung von Forellen, weshalb alle ostamerikanischen Erythronium- Arten in Amerika und zunehmend auch in Europa umgangssprachlich als Forellenlilien bezeichnet werden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo