Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erythronium-Arten in den südöstlichen USA

Forellenlilien - Frühjahrsboten des Waldes

Erythronien gehören seit Langem zum Standardsortiment der Gärtnereien. Meist finden sich in den Gärten allerdings eurasische Arten und Sorten. Der Autor nimmt uns mit in die Heimat der nordamerikanischen Arten und schildert deren Entstehung, die eng an die erdgeschichtlichen Veränderungen geknüpft ist.
Veröffentlicht am
Volker Debus
Als typische Waldbewohner zeigen die ostamerikanischen Erythronium- Arten ähnliche Blattflecken wie die eurasischen Arten. Diese Fleckenmuster erinnern an die Färbung von Forellen, weshalb alle ostamerikanischen Erythronium- Arten in Amerika und zunehmend auch in Europa umgangssprachlich als Forellenlilien bezeichnet werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: