Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Winterharte Kakteen

Bestechend schön

Wenn von winterharten Kakteen die Rede ist, denken viele Pflanzenfreunde spontan an Opuntien. Das sind wüchsige Trockenkünstler, die sich problemlos durch abgetrennte Sprossglieder vegetativ vermehren lassen und auf Mauerkronen oder in Trögen ohne künstliche Bewässerung der größten Trockenheit trotzen. Tatsächlich lassen sich etliche weitere, vorwiegend nordamerikanische Kakteengewächse ausgepflanzt überwintern.
Veröffentlicht am
Wolfram Kircher
Die robustesten, praktisch überall in Mitteleuropa winterharten Arten dürften Opuntia phaeacantha (9), O. polyacantha, O. humilis und O. fragilis (9) sein. Letztere unterscheidet sich von den meist flachtriebigen Arten durch ihre nahezu kugeligen Sprossglieder. In den Dornpolstern, den sogenannten Areolen, sind neben langen Dornen unzählige feine Glochiden versteckt, die das Hauptproblem dieser Vertreter der Unterfamilie Opuntioideae darstellen: Der zarteste Kontakt mit der Haut führt dazu, dass sich ganze Büschel dieser Miniatur-Stacheln mit ihren Widerhaken in der Haut verhaken und sich nur noch mit Pinzette und viel Geduld herausmanövrieren lassen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: