Fürsten der Flora
Die Paradiese der Tropen sind weit. Und doch so nah. Zu Hause sind wir schon mitten drin - wenn's im Wohnzimmer oder Wintergarten üppig sprießt und wächst. Und über allem die Palmen ein grünes lichtfilterndes Dach ausbreiten. Ihre Vielfalt ist erstaunlich. Es gibt rund 2600 Arten. Einige warten mit Superlativen auf: Die Blätter der Raphiapalme sind mit bis zu 25 m Länge und über 3 m Breite die größten der Welt. Gleiches gilt für die Samen der Seychellenpalme, von denen schon einer rund 20 kg auf die Waage bringt. Die Dattelpalme ist eine der ältesten bekannten Nutzpflanzen, die Kokospalme eine der wichtigsten; über 800 Verwendungsmöglichkeiten listet ein alter indischer Lobgesang auf.
- Veröffentlicht am
Nicht zuletzt sind viele Palmen eindrucksvolle Ziergehölze. Carl von Linné sah in ihnen "Fürsten des Pflanzenreiches". Seit die ersten nach Europa gebracht wurden, gelten sie hier als Repräsentanten des Exotischen. Vor 150 Jahren spazierte man staunend durch öffentliche und private Glaspaläste, "Palmenhäuser" genannt, um von fernen Ländern zu träumen. Später wurden die Gewächse zur begehrten Einrichtung in den Salons der besser gestellten Kreise und schmückten schließlich auch gutbürgerliche Stuben. Sogar in zweierlei Hinsicht, was zu denken geben sollte.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo