Gartenprobleme
Eichelbohrer löchert Eicheln
Am Boden liegende Nüsse oder Zapfen weisen im Winter oft charakteristische Nagespuren auf, die konkrete Hinweise auf die "Übeltäter" liefern. So sind Kiefernzapfen mit struppig- faserigen Überresten ein Hinweis auf den Fraß von Eichhörnchen, während von Mäusen angenagte Zapfen relativ sauber abgefressen sind. Haselnüsse mit Löchern, bei denen der Außenrand der Löcher deutliche Zahnspuren besitzt, sind ein Zeichen für Wald- oder Gelbhalsmäuse. Ist der Außenrand des Loches hingegen glatt, sind Röteloder Feldmäuse die möglichen Verursacher. Bei Eicheln ist ein kreisrundes, etwa 1 mm großes Ausbohrloch ein Anzeichen für einen zurückliegenden Befall mit dem Eichelbohrer (Curculio glandium).
- Veröffentlicht am
Dieser nur etwa 5 bis 8 mm kleine, rotbraun gefärbte Käfer besitzt einen auffällig langen, beim Weibchen nahezu körperlangen Rüssel. Am unteren Drittel des Rüssels sitzen die geknieten, am Ende als Keule auslaufenden Fühler, während die kauend-beißenden Mundwerkzeuge an der Rüsselspitze sitzen. Die ab April auftretenden Käfer fressen zunächst an Eichenblättern (Reifungsfraß), können teils aber auch an Obstgehölzen auftreten, dort als Schädlinge.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo