Das Mysterium Granatapfel
Er gehört zu den frühesten vom Menschen kultivierten Früchten. Bereits im Altertum findet man ihn als Fruchtbarkeitssymbol, und heute gilt er als "Superfood", das überall angebaut wird, wo die Sommer warm und die Winter nicht zu kalt sind. Bernd Brunner verfolgt seine Spuren durch die Welt und lässt auch nicht die Frage unbeantwortet, wie man ihn am besten verspeisen kann.
- Veröffentlicht am
Als Grundregel gilt, dass das Öffnen umsichtig geschehen sollte, denn der austretende Saft hinterlässt auf Textilien hartnäckige Flecken. Nun gibt es verschiedene, durchaus umstrittene Wege, um an das begehrte Innere zu kommen. Zum Beispiel kann man, nachdem man vorsichtig rundherum die Schale aufgeschnitten und den Granatapfel dann durch Drehen halbiert hat, mit einem Löffel oder einer Holzkelle auf die Außenschale der halbierten Frucht schlagen. Dabei sollten die Fruchthälften mit der Schnittkante nach unten in einer kleinen Schüssel liegen, damit die Kerne ganz herausfallen können.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo