Winter-Linde & Co
Unsere mitteleuropäische Gehölzflora umfasst einige bekannte, nicht immer ganz einfach zu unterscheidende Artenpaare wie Feldund Berg-Ulme, Sand- und Moor-Birke, Stiel- und Trauben-Eiche sowie Sommerund Winter-Linde.
- Veröffentlicht am
Zwischen den beiden Arten eines Paares steht immer eine Hybride, sodass es am Ende jeweils drei Taxa gibt (Taxon [pl. Taxa] = systematische Einheit beliebigen Ranges). In seinem die binäre Nomenklatur begründendem Werk "Species plantarum" benannte Carl von Linné 1753 hier jeweils ein Taxon und es ist kaum reproduzierbar, welches der drei Taxa Linné gemeint haben könnte. So ist Quercus robur in Linnés Herbar keine Stiel-Eiche und ihr wurde 1993 ein anderer Typus zugeordnet. Unmöglich erwies sich das bei Linnés Ulmen- und Birkennamen, Ulmus campestre und Betula alba. Auch bei dem europäischen Lindentaxon, das Linné Tilia europaea nannte, gab es lange Probleme bei der Zuordnung.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo