Kleine Lathyrus-odoratus-Sorten
Duft-Wicken en miniature
Der letzte Artikel von Walter Erhardt über Duft-Wicken erschien in "Gartenpraxis" Nr. 4/1989. Nach der Lektüre des Buches von Roger Parsons fragt sich der Autor nun, ob die Kulturempfehlungen von damals eigentlich noch stimmen? Ein neuer Gartenversuch mit kleinbleibenden Sorten der Duft-Wicken bringt auch neue Erkenntnisse.
- Veröffentlicht am
Mein Garten ist von einem solchen Platzmangel geprägt, dass ich in den letzten Jahren keine Duft-Wicken (Lathyrus odoratus) mehr kultiviert habe, schon allein deshalb, weil sie auf ein Rankgerüst angewiesen sind. Nach der Lektüre des Buches "Sweet Peas" von Roger Parsons und dem Besuch seiner Website stellte ich jedoch fest, dass es auch kleinbleibende Sorten gibt, die sich sehr gut für Topfkultur oder den Rand von Staudenbeeten eignen. Die Rede ist von den "Dwarfs" (Zwerg-Duft-Wicken, etwa 30 cm) und den "Semi-Dwarfs" (Busch-Duft-Wicken, 30 bis 100 cm).
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo