Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Araceen im Garten

Tropische Extravaganz

Aronstabgewächse wirken bizarr und exotisch. Insbesondere der familientypische Blütenstandaufbau und die damit verbundene Taktik, Bestäuber mit Geruch, Farbe und Zeichnung anzulocken, machen sie hochinteressant.
Veröffentlicht am
Wikimedia/Der Messer
Aronstabgewächse sind mit ihren exotisch anmutenden Blättern und den ungewöhnlichen Blütenständen eine Bereicherung nicht nur für Sammlergärten. Der einheimische Gefleckte Aronstab (Arum maculatum), die sumpfbewohnende Scheinkalla (Lysichiton camtschatcensis) oder der aus Nordamerika stammende Dreiblättrige Feuerkolben (Arisaema triphyllum) sind verlässlich winterharte Aronstabgewächse. Sie sind Vertreter gemäßigter Zonen der Nordhalbkugel.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: