Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baum des Jahres 2019

2019 rückt die "Baum des Jahres Stiftung" eine Ulmenart ins Licht der Öffentlichkeit, die bisher wenig bekannt ist: die Flatter-Ulme (Ulmus laevis). Im Gegensatz zu Berg- und der Feld-Ulme (U. laevis und minor) ist die Flatter-Ulme weniger anfällig für das von Schlauchpilzen und Ulmensplintkäfer verursachte Ulmensterben.
Veröffentlicht am
A. Roloff
Dennoch ist sie gefährdet, da ihre Lebensräume, wie Flussauen und überflutete Gebiete, landwirtschaftlichen Flächen gewichen sind, Flüsse begradigt und Feuchtgebiete trocken gelegt wurden. Die wasserbegleitende Flatter- Ulme ist heute noch in den größeren Flusstälern wie dem Oberrheingraben, entlang der Donau und in der Rhein-Main- Ebene anzutreffen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate