Von kurz bis lang - der Lederhülsenbaum
Zahlreiche einheimische und kultivierte Gehölze sind mit Sprossdornen bewehrt. Dabei können Zweigspitzen wie bei der Schlehe (Prunus spinosa) oder kurze Achselsprosse wie beim Weißdorn (Crataegus spp.) verdornen. Diese verdornten Zweige laufen ohne Umschweife unverzweigt in eine Spitze aus. Anders bei der Gleditschie. Ihre aus einer Blattachsel entspringenden Dornen sind fast immer verzweigt, worauf auch der Name der am häufigsten kultivierten Art aus Nordamerika, Gleditsia triacanthos, die Dreidornige Gleditschie, verweist.
- Veröffentlicht am
An jungen Zweigen setzen sich die meist dreiteiligen, rotbraunen bis dunkel weinroten Dornen auch farblich von den graugrünen bis graubraunen Zweigen ab. An stärkeren Stämmen können sie zu prächtigen, stark verzweigten Dornpolstern heranwachsen. Man kann sie leider nur selten beobachten, da diese attraktiven Dornen in einer Gesellschaft, die Tausende Verkehrstote billigend in Kauf nimmt, seltsamerweise als Sicherheitsrisiko gelten.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo