Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wurzelschnittlinge und Steckhölzer

Freie Beete und leer stehende Kalthäuser lassen sich auch in der lichtarmen Jahreszeit nutzen - zur Vermehrung von Stauden und Gehölzen durch Wurzelschnittlinge und Steckhölzer. Sie gedeihen ohne viel Aufwand und können im Frühjahr, wenn die Tage wärmer werden, ausgepflanzt werden.
Veröffentlicht am
Flora Press/ Royal Horticultural Society/Tim Sandall
Die vegetative Vermehrung über Wurzelschnittlinge eignet sich für Stauden und Gehölze mit fleischigen Wurzeln, die aus diesen Knospen und Triebe bilden können. Mit dieser Methode lassen sich relativ einfach auch größere Stückzahlen vermehren, da die Wurzelstücke je nach Pflanzenart nur wenige Zentimeter (zwischen 0,5 und 10 cm) lang sein müssen und man aus wenigen Wurzeln viele Stecklinge schneiden kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate