Eritrichium nanum
Der Himmelsherold
Wer dem Himmelsherold mit seinen himmelblauen Blüten das erste Mal begegnet, glaubt ein Zwerg-Vergissmeinnicht (Myosotis) zu sehen. Wahrscheinlich schon vor der Eiszeit aus Zentralasien eingewandert, überlebte er in wenigen eisfrei gebliebenen Refugien oberhalb der eigentlichen Schneegrenze.
- Veröffentlicht am
Bis zum Jahre 1820 gehörte die Gattung Eritrichium mit ihren zahlreichen Arten zu Myosotis. Erst Heinrich Adolph Schrader (1767- 1836), Arzt und Botaniker, stellte eine neue Gattung auf und benannte sie um. Der Name leitet sich von erion für Wolle und trichos für Haar ab. Neben dem dichtrasigen Wuchs und der Behaarung war vor allem die Gestalt der Früchtchen das wichtigste Unterscheidungsmerkmal.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo