Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Miniermotten an Robinien

Raupen von Miniermotten fressen gut geschützt in den besiedelten Pflanzenorganen und sind daher schwer bekämpfbar. Allerdings überwintern viele Miniermottenarten der sommergrünen Laubgehölze im abgefallenen Laub, sodass zum Zeitpunkt des Laubfalls bequem in den Entwicklungszyklus eingegriffen werden kann.
Veröffentlicht am
Thomas Lohrer
Inzwischen sind zwei verschiedene, ursprünglich in Nordamerika beheimatete Miniermottenarten an Robinien in Europa weitverbreitet, die anhand des verursachten Schadbilds gut zu unterscheiden sind. Die Larven der seit den 1970er- Jahren auftretenden Art Parectopa robiniella verursachen hellgraue bis beigefarbene Platzminen, die auf den Blattoberseiten gut erkennbar sind.
Weiterlesen mit unserem...

Gartenpraxis Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
29,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen