Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Großblütige Enziane

Steingartenjuwelen

Enziangewächse gehören zu den auffälligsten Vertretern für das Alpinum. Vor allem die artenreiche Gattung Gentiana und hier ganz besonders die Glocken-Enziane der Sektion Ciminalis sind wegen ihrer spektakulären Blüten beliebt.
Veröffentlicht am
Kaspar Heißel
Die auch Glocken-Enziane genannten Vertreter der Sektion Ciminalis, auch Thylacites oder Megalanthe bezeichnet, stammen aus den alpinen Regionen Europas. Die Blätter werden bis 8 cm lang und stehen in dichten, grundständigen Rosetten. Die trichterförmigen Einzelblüten sind endständig, haben einen fünfzähnigen Kelch, die Krone ist kegelförmig gefaltet und ebenfalls fünflappig. Außer Gentiana alpina ist die Kultur aller Arten relativ leicht, sodass man sie in Steingärten, Trögen, Schalen und sogar als Beeteinfassung verwenden kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: