Die Gartenwelt im Jahr 1868
Als Eugen Ulmer 1868 die vom Deutschen Pomologenverein herausgegebenen Titel von der Dornschen Buchhandlung in Ravensburg übernahm, fiel dies in der Fachpresse zunächst nicht weiter auf. Das Illustrirte Handbuch der Obstkunde, die Illustrirten Monatshefte und die Verhandlungen der Pomologenversammlung erschienen unverändert weiter. Wir aber nehmen das Verlagsjubiläum zum Anlass, zurückzublättern und nachzulesen, was sich vor 150 Jahren in der gärtnerischen Fachliteratur so tat.
- Veröffentlicht am
Grundlage der kurzen Studie sind die Zeitschriften des Jahres, von denen es schon etliche bedeutende gab wie Deutsches Magazin für Garten- und Blumenkunde, Gartenflora, Hamburger Gartenund Blumenzeitung, Illustrirte Garten- Zeitung, Gardeners' Chronicle, Florist and Pomologist, Revue Horticole, Illustration Horticole oder Belgique Horticole. Die berühmtesten Großgärtnereien waren Veitch in Chelsea, Verschaffelt und van Houtte in Gent und Linden in Brüssel, deren Kataloge in der Fachpresse gelobt wurden. Zwischen Veitch und Linden war ein erbitterter Wettbewerb um die Einführung der neuesten Pflanzen entbrannt. In Deutschland wurde neben Haage & Schmidt in Erfurt auch Laurentius in Leipzig gerühmt, Sieckmann in Köstritz brillierte mit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo