Saruma henryi
Manche Stauden bleiben, selbst wenn sie sich bewähren und völlig unkompliziert unter verschiedensten Bedingungen gut gedeihen, immer ein Geheimtipp. So eine Pflanze scheint auch die Herzblattwurz zu sein: Obwohl sie seit mehr als 15 Jahren immer wieder angeboten wird, findet man sie nur in wenigen Gärten.
- Veröffentlicht am
Gemeinsam mit den bekannteren Gattungen Asarum und Aristolochia gehört Saruma zu den Osterluzeigewächsen (Aristolochiaceae) und ist die einzige Art ihrer Gattung. Dass sie überhaupt bis nach Europa gelangte, verdanken wir Augustine Henry, einem schottischen "Planthunter", der Ende des 19. Jahrhunderts in China unterwegs war und Tausende Herbarbelege nach England schickte. In Kew Gardens wurden sie sorgfältig archiviert und nach und nach abgearbeitet. 1889 beschrieb Daniel Oliver schließlich die bis dahin unbekannte Art, deren nahe Verwandtschaft zu Asarum auch durch die Wahl des Gattungsnamens betont wird. Der Artbegriff wurde zu Ehren des Sammlers gewählt. Nach der Erstbeschreibung wurde es relativ ruhig um Saruma henryi. Erst in den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo