KLEINE GARTENGESCHICHTE
Der Tisch als Gartenbühne
Mithilfe von Porzellan lässt sich alles, was das Herz begehrt, nachbilden. Einer, der es hierbei zu besonderer Meisterschaft brachte, war Johann Joachim Kändler (1706 - 1775), einer der bedeutenden Modelleure der Meißener Porzellanmanufaktur. Er verzierte Uhren mit aufwendigen Blumengebinden und schuf aus dem "weißen Gold" ganze mythologische Landschaften. Bei Hofe wurden besonders die Tische prunkvoll gedeckt - mit allem, was wertvoll und selten war.
- Veröffentlicht am
In der Mitte der Tafel gab es zum Beispiel seit dem Barock sogenannte Tafelaufsätze aus Porzellan oder edlen Metallen, die wie Pflanzenbouquets gestaltet waren. Manchmal versuchte man, diese Wunderwerke noch zu übertreffen, indem man ihre künstlichen Blüten mit echten Blumendüften parfümierte. Und auch die Nachbildungen von Gärten fanden ihren Weg mitten auf die herrschaftlichen Tafeln. Wie die Gartenstile änderten sich diese Tafelaufsätze im Laufe der Zeiten hinsichtlich Form und Gestalt. Ganze Barockgärten gelangten so auf die Tische.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo