Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praxis

Erfahrungen mit Staudenmischpflanzungen

Vor etwa 15 Jahren kamen die ersten Staudenmischpflanzungen auf den Markt. Auch Adam Baroš, der im Dendrologischen Garten von Pru°honice arbeitet, begann sich frühzeitig mit den vorkonfektionierten Mixturen zu beschäftigen. Neben der Entwicklung von eigenen Mischungen untersuchte er Einflussgrößen, die den Pflegeaufwand und die Dauerhaftigkeit maßgeblich bestimmen. Seine Erkenntnis: Schon kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben.
Veröffentlicht am
Adam Baroš
Die Verwendung von Stauden erlebt derzeit in Tschechien eine Renaissance. Dieser Trend begann vor etwa zehn Jahren, als auf öffentlichen Flächen die ersten Staudenmischpflanzungen angepflanzt wurden. Zu den ältesten gehören zwei in Prag angelegte Pflanzungen aus dem Jahr 2007, die bis heute gut funktionieren. Im selben Jahr wurden auch die ersten zehn Mischpflanzungen im Dendrologischen Garten in Pru°honice angelegt. Zunächst wurden die Mischungen "Silbersommer", "Sommernachtstraum", Mischungen aus dem Projekt Perennemix, "Tanz der Gräser" von der LVG Erfurt und Präriekombinationen vom Hermannshof Weinheim gepflanzt. In den folgenden Jahren wurden diese um weitere Mischungen ergänzt. Diese gingen zunächst von den bereits erprobten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: