Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Überlebenskünstler unter Gehölzen (Teil 1)

Stauden für den trockenen Schatten

Als ein mit Pflanzen schwierig zu besiedelnder Bereich im Garten gilt der trockene Schatten, wie er oft in Innenhöfen, an Nordseiten von Gebäuden oder auf Flächen unter Gehölzen vorkommt. Besonders mühevoll ist eine Ansiedelung von Stauden unter flach wurzelnden Bäumen und Sträuchern. Hier nachträglich eine Pflanzendecke zu etablieren, bedarf einiger Überlegungen und Vorkehrungen, vor allem was die Pflanzenauswahl betrifft.
Veröffentlicht am
Jonas Reif
Überall in der Natur sind die Faktoren Licht und Wasser für das Pflanzenwachstum von großer Bedeutung. Regenabgewandte, schattige Stellen findet man vor allem an östlich gelegenen Hang-Bergwäldern, wo Felsen und dichte Gehölze nur geringen Niederschlag zulassen. Hier beschränkt sich die Feuchtigkeitszufuhr auf das Oberflächenwasser der jährlichen Schneeschmelze oder auf längere Regenperioden. Auch schattig gelegenen, steilen Schotterhängen mangelt es an Licht und Wasser. Ein Extremstandort im Garten entsteht unter extrem flachwurzelnden Gehölzen wie der Birke (Betula pendula). Ich entsinne mich noch genau an unsere ersten frustrierenden Gartenerlebnisse. Wir kauften ein Haus aus den 1960er-Jahren. Der etwa 120 m² große Garten wurde von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: