Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Gefurchter Dickmaulrüssler / Apfelfilzmilbe

Als Problemschädling der Baumschulen und Staudengärtnereien können Otiorrhynchus sulcatus, der Gefurchte Dickmaulrüssler, und andere Arten mit Erde oder in Topf- und Containerpflanzen leicht in Haus-, Terrassen- und Dachgärten sowie Parkanlagen eingeschleppt werden. Dickmaulrüssler hinterlassen schartenbis buchtenförmig vom Rand her eingefressene Blätter. Der etwa 1 cm große, länglich-ovale Gefurchte Dickmaulrüssler ist braunschwarz gefärbt, hat gefurchte und stellenweise mit gelblichen Haaren versehene Flügeldecken. Die Käfer sind nicht flugfähig. Tagsüber sitzen sie in Verstecken am Grunde oder in der Nähe der Pflanzen. In der Abenddämmerung wandern die Käfer auf die Pflanzen und setzen den Schadfraß fort.

Veröffentlicht am
Dr. Klaus Margraf
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate