Gartenprobleme
Kranke Kartoffelknollen meiden / Bakterielle Blattflecken an Brunnera
Bei der Wurzeltöterkrankheit (3) findet man an den Knollen bei der Ernte zahlreiche kleine schwarzbraune pockenartige Pusteln oder krustige Beläge, die Sklerotien (Dauerkörper) des Erregers. Dies wird als "Pockenkrankheit" bezeichnet. Die Sklerotien lassen sich leicht von der Knollenoberfläche ohne Verletzung der Schale entfernen.
- Veröffentlicht am

Befallene Knollen bilden nur vereinzelte, meist schwache Triebe oder der Austrieb bleibt völlig aus. Die Triebe sind schon im Boden dunkelbraun verfärbt oder abgestorben. Ansonsten werden die bodennahen Stängelteile bräunlich und überziehen sich bei feuchtwarmem Wetter mit einem weißlichen Pilzbelag, der als "Weißhosigkeit" bezeichnet wird. Die Triebe sind im Wuchs gehemmt, die Fiederblättchen an der Triebspitze verfärben sich gelblich bis rötlich-violett und rollen sich ein.
Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo