Markante Silhouette
Die aufrechte Gestalt inmitten der Wüste hat zum verwirrenden amerikanischen Trivialnamen geführt. Doch handelt es sich bei dem landschaftsprägenden Agavengewächs aus den Trockengebieten im südwestlichen Nordamerika und Westmexiko nicht um einen Baum, schon gar nicht um eine Palme. Der wissenschaftliche Name wiederum bezieht sich auf die essbaren Knospen und Samen. Die Ureinwohner schätzten diese als Ergänzung zum Speiseplan, doch wir verbinden die Gattung allein mit Zierpflanzen.
- Veröffentlicht am
Weil diese Pflanzen in höheren Wüstenregionen leben, in denen gelegentlich etwas Schnee fällt, vertragen manche Arten Frost und überdauern bei uns im Freiland. Andere eignen sich nur für die Kultur im Haus, sie kommen dann mit der trockenen Luft geheizter Zimmer gut zurecht. An Trockenheit nämlich sind die Pflanzen perfekt angepasst. Zum einen schließen sich die Spaltöffnungen zum Schutz vor Verdunstung tagsüber. CO2 wird bei der CAM-Pflanze nachts gebunden, damit bei Tageslicht die Fotosynthese ablaufen kann. Außerdem sind die langen, schwertförmigen Blätter in der Mitte so geknickt, dass aller Niederschlag zum Stamm hin läuft und somit im Wurzelbereich versickert. Die zunächst grünen, später grauen Blätter hüllen den Stamm ein und in...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo