Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vielfalt heimischer Farne

Nicht nur Wald und Schatten

Herrlich grüne Farnschluchten und Bergwälder begründen unser Bild von heimischen Farnen als wunderbare Waldschattenpflanzen für unsere Gärten. Die Realität ist weit komplexer, denn fünfzehn der gartenwürdigen heimischen Farne sind Felsbesiedler und neun Arten sind ausgesprochene Sonnenkinder.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Das Spektrum der Farnverwendung im Garten reicht viel weiter, als man es herkömmlich mit ihnen assoziiert. Bereits ein gezielter Blick auf die heimischen Arten und ihre Verwendungsmöglichkeiten lässt Gestalter ins Träumen geraten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: