Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Foerster-Garten in Potsdam-Bornim

Er gilt als der bedeutendste Staudenzüchter des 20. Jahrhunderts und prägt bis heute mit seinen Züchtungen insbesondere die "Gärten für intelligente Faule": Karl Foerster (1874-1970). Mit geringstmöglichem Aufwand wollte er größtmögliche Schönheit schaffen. Sein eigenes Wohnhaus mit dem berühmten Senkgarten, dem Steingarten mit Farnschlucht, dem Herbstbeet und dem Frühlingsweg steht seit 1981 unter Denkmalschutz. Hier lebte und arbeitete Foerster bis zu seinem Tode.
Veröffentlicht am
Ferdinand Graf von Luckner
Zur Bundesgartenschau 2001 konnte der 6 000 m² umfassende Foerster-Garten instandgesetzt werden. Nach eineinhalbjähriger Wiederherstellung des Schau- und Versuchsgartens wurde für das Anwesen ein großherziger Stifter gefunden. Die 2010 errichtete treuhänderische Marianne- Foerster-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz soll die dauerhafte Pflege und Instandhaltung der Anlage nördlich des Parks von Sanssouci sicherstellen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate