Einen Baumstumpf roden
Als Neubesitzer eines Gartens kann man es mit Bäumen zu tun bekommen, die einfach nicht zeitgemäß sind oder partout nicht ins Planungskonzept passen wollen. Auch langjährige Gartenbesitzer kennen das: Erkrankte Bäume müssen gefällt werden, zu alt und groß gewordene unter Umständen ebenfalls. Einerseits kann man einen solchen Baum absägen und einen stehen gelassenen Stumpf in den Garten integrieren, etwa mit Kletterpflanzen oder einem darauf montierten Vogelhaus. Wer sich hingegen für die komplette Beseitigung entscheidet, hat gleich mehrere Möglichkeiten, einen Baum restlos zu entfernen. Sie unterscheiden sich hinsichtlich Kosten, Zeit und Kraftaufwand.
- Veröffentlicht am
Gelegentlich sieht man die bodennah abgesägten Überreste eines Baumstamms. Es dauert nun - je nach Stammdurchmesser - Jahrzehnte, bis durch Verrottung keine nennenswerten Rückstände mehr vorhanden sind. Die Fläche mitsamt umgebendem Wurzelbereich ist dauerhaft nur marginal nutzbar. Wer den Zersetzungsprozess ein wenig beschleunigen möchte, sägt mit der Motorsäge ein gitterförmiges Muster in den Stamm, um die Angriffsfläche für Wasser und Verwitterung dort zu erhöhen. Dennoch sollte man sich auf eine kleine Ewigkeit einstellen, bis der Stamm futsch ist.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo